Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
Letzte Aktualisierung: 16.09.2025
1. Einführung
FuntribeGames.com ("wir", "uns" oder "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
2. Informationen, die wir sammeln
2.1 Automatisch gesammelte Informationen
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen, einschließlich:
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Zeitstempel
- Verweisende Website
- Geräteinformationen und Betriebssystem
2.2 Freiwillig bereitgestellte Informationen
Wir sammeln Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen, wie z.B.:
- Name und E-Mail-Adresse (über Kontaktformulare)
- Kommunikationspräferenzen
- Feedback und Kommentare
3. Verwendung Ihrer Informationen
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Support-Anfragen
- Website-Analyse und -Optimierung
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:
- Ihre Präferenzen zu speichern
- Die Website-Performance zu analysieren
- Personalisierte Inhalte bereitzustellen
- Die Benutzererfahrung zu verbessern
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit unserer Nutzer
- Mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste helfen
6. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung. Dazu gehören:
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Zugriffskontrollen und Authentifizierung
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzpraktiken
7. Ihre Rechte
Unter der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Zugriffsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
8. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Kontaktinformationen werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, einschließlich Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: privacy@funtribegames.com
- Adresse: Musterstraße 47, 10115 Berlin, Deutschland
- Telefon: +49 (30) 2847-3591
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de